Hochtemperatur-Glaswolle für Heizungsnetze
Die wichtigsten Rohstoffe der speziell für HBC-Heiznetze verwendeten Hochtemperatur-Glaswolle sind Altglas, Quarzsand, Kalkstein, Borax usw., die durch Schmelz- und Zentrifugalverfahren verfestigt werden.
48kg/m³
Betriebstemperatur
≤0,039 bei 70℃
Dichte
Wärmeleitfähigkeit
≤538℃
Produkteinführung
Die wichtigsten Rohstoffe der speziell für HBC-Heiznetze verwendeten Hochtemperatur-Glaswolle sind Altglas, Quarzsand, Kalkstein, Borax usw., die durch Schmelz- und Zentrifugalverfahren verfestigt werden.
Anwendung
Entwickeln und entwerfen Sie hochwertigere Isolationsstrukturen und -materialien für industrielle Zentralheizungsrohre.
Produktleistung
Wärmedämmung und Schallabsorption
Hohe Hydrophobie
Längere Lebensdauer
Einfachere Installation
Die Fasern der speziell für das Winsun Heating Network verwendeten Hochtemperatur-Glaswolle sind gleichmäßig und schlank, und die Fasern sind senkrecht zur Wärmeübertragungsrichtung angeordnet, sodass sie die Wärmeübertragung wirksam verhindern und den Wärmeverlust verringern können.
Die von Winsun Heating Network speziell verwendete Hochtemperatur-Glaswolle besteht aus langen und dünnen Glasfasern und ihre Wärmedämmleistung sowie ihre physikalischen und chemischen Eigenschaften bleiben nach dem Trocknen unverändert.
Die gleichmäßigen und schlanken Fasern sorgen für eine enge Verflechtung der Fasern. Dadurch wird vermieden, dass herkömmliche Wärmedämmstoffe nach einer gewissen Nutzungsdauer aufgrund von Faserrissen vibrieren oder sich dehnen, was zu Löchern an den Stiftbefestigungspunkten und damit zu einem höheren Wärmeverlust mit der Nutzungsdauer führt.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten, einfache Montage, kurze Bauzeit, hohe Effizienz und höhere Wirtschaftlichkeit!
Technische Parameter
Dichte
538℃
98 %
Erfüllen Sie die Anforderungen
Nicht brennbares Material der Klasse A