Aerogel-Auskleidung
Nanoporöser Aerogel-Isolierfilz ist ein Verbundisolationsmaterial aus Silica-Aerogel und Glasfasernadelfilz. Das Produkt verwendet Silikon als Vorläufer, bildet durch Hydrolyse und Polykondensation ein Gel und wird bei der Bildung des Gels mit Glasfasernadelfilz vermischt und dann durch überkritische Extraktion gewonnen. Es löst das Problem der Sprödigkeit reiner Aerogelmaterialien und bietet die Vorteile einer praktischen Konstruktion, einer guten Wärmedämmleistung und einer hohen Stabilität.
140 kg/m³
Betriebstemperatur
≤0,068 bei 300℃
Dichte
Wärmeleitfähigkeit
≤550℃
Produkteinführung
Nanoporöser Aerogel-Isolierfilz ist ein Verbundisolationsmaterial aus Silica-Aerogel und Glasfasernadelfilz. Das Produkt verwendet Silikon als Vorläufer, bildet durch Hydrolyse und Polykondensation ein Gel und wird bei der Bildung des Gels mit Glasfasernadelfilz vermischt und dann durch überkritische Extraktion gewonnen. Es löst das Problem der Sprödigkeit reiner Aerogelmaterialien und bietet die Vorteile einer praktischen Konstruktion, einer guten Wärmedämmleistung und einer hohen Stabilität.
Anwendung
Entwickeln und entwerfen Sie hochwertigere Isolationsstrukturen und -materialien für industrielle Zentralheizungsrohre.
Produktleistung
Extrem niedrige Wärmeleitfähigkeit
Gute Wasserabweisung
Längere Lebensdauer
Lichtdurchlässigkeit
Die Wärmeleitfähigkeit beträgt nur 0,007 W/(m·K), Brandschutzklasse A1, Betriebstemperatur -200–1000 °C.
Die Wasserdichtigkeit und die Durchsickerungsbeständigkeit sind stark, das Material korrodiert und durchdringt nicht so leicht und die Lebensdauer ist lang.
Die spezifische Festigkeit beträgt bis zu 3,8×10^5 (N·m)/kg.
Die Lichtdurchlässigkeit beträgt bis zu 90 % und die Porosität bis zu 99,9 %.
Technische Parameter
Wärmeleitfähigkeit
/
Abitur
98 %
Erfüllen Sie die Anforderungen
Nicht brennbares Material der Klasse A