WG-Glaswolle (Glasvorhangfassade) (Klasse A)

Glaswolle besteht aus natürlichen Mineralien wie Quarzsand, Dolomit, Borax und anderen anorganischen Materialien, die entsprechend den Anforderungen an das Verhältnis der Prozessformel gemischt, bei 1360 °C heißgeschmolzen und unter Einsatz einer fortschrittlichen Zentrifugalfaserbildungstechnologie zu einer Reihe von Produkten wie Glaswollefilz und Glaswolleplatten verarbeitet werden.

32-64kg/m³

Betriebstemperatur

≤0,039 bei 70℃

Dichte

Wärmeleitfähigkeit

-18℃-232℃

Produkteinführung

Wird hauptsächlich als Wärmedämm-, Brandschutz- und Wärmeschutzmaterial für den Innenbereich verwendet.

Anwendung

Glaswolle besteht aus natürlichen Mineralien wie Quarzsand, Dolomit, Borax und anderen anorganischen Materialien, die entsprechend den Anforderungen an das Verhältnis der Prozessformel gemischt, bei 1360 °C heißgeschmolzen und unter Einsatz einer fortschrittlichen Zentrifugalfaserbildungstechnologie zu einer Reihe von Produkten wie Glaswollefilz und Glaswolleplatten verarbeitet werden.

Produktleistung

Wärmedämmleistung

Schallabsorptionsleistung

Umweltleistung

Brandverhalten

Durch die Verwendung feiner Fasern wird die Anzahl der Fasern erhöht, was die Isolierwirkung verbessert. Im Vergleich zu 80K-Steinwolle kann mit 16~24KAclear eine gleichwertige oder bessere Isolierleistung erzielt werden. Das Gewicht von Wärmedämmstoffen kann um 70–80 % reduziert werden, wodurch eine deutliche Gewichtsreduzierung erreicht wird.

Die Faserveredelungstechnologie verbessert die Schallabsorptionsleistung und kann die Schalldämmleistung verbessern.

Enthält kein Formaldehyd. Bei der Herstellung werden keine formaldehydhaltigen Materialien verwendet, wodurch ein angenehmes Raumklima erreicht wird. Kein Geruch. Durch den Wechsel des Klebers wird zudem der eigentümliche Geruch von Glaswolle und Steinwolle beseitigt.

Es verwendet Basalt, Dolomit und andere wichtige Rohstoffe und verfügt über extrem starke feuerfeste und wärmeisolierende Eigenschaften.

Technische Parameter

Leistungsprojekt
Technische Parameter
Implementierungsstandards

Betriebstemperaturbereich

-18°C bis +232°C

GB/T 13350

Korrosionsbeständigkeit

Keine chemische Reaktion

GB/T 13350

Durchschnittlicher Faserdurchmesser μm

5-8

GB/T 5480

Feuchtigkeitsgehalt%

≤1,0

GB/T 16400

Feuchtigkeitsaufnahmerate%

≤5,0

GB/T 5480
Wasserabweisung %
≥98
GB/T 10299

Schüttdichte (kg/m³)

32 40 48 56 64
GB/T 13350
Thermische Belastung Schrumpftemperatur ℃

≥300 ≥350 ≥350 ≥350 ≥400

GB/T 13350

Verbrennungsverhalten

Nicht brennbare Materialien
GB/T 13350

Wärmeleitfähigkeit W/(m·k) Durchschnittstemperatur 70°C

≤0,042 ≤0,040 ≤0,040 ≤0,039 ≤0,039

GB/T 13350
Verbrennungsleistungsklasse

Abitur

GB 8624

Schlackenkugelgehalt (Partikelgröße > 0,25 mm) %

≤0,3

GB/T 5480

Verkaufen auf waimao.163.com