Keramikfaserblock
Keramikfaser-Dämmstoffe vereinen Feuerbeständigkeit, Wärmedämmung und Wärmeisolierung. Sie können bei Verwendung in neutraler und oxidierender Atmosphäre gute Zugfestigkeit, Zähigkeit und Faserstruktur beibehalten. Das Produkt wird durch Ölkorrosion nicht beeinträchtigt und kann durch Trocknen seine thermischen und physikalischen Eigenschaften wiederherstellen.
220kg/m³
Betriebstemperatur
/
Dichte
Wärmeleitfähigkeit
≤1050℃
Produkteinführung
Als Grundmaterial wird eine Keramikfasermatte verwendet, die je nach Struktur und Größe der Faserkomponenten auf Spezialmaschinen in einem bestimmten Verhältnis komprimiert wird. Nach dem Verlegen dehnen sich die Keramikfasermodule in Druckrichtung aus, so dass die Module gegeneinander gepresst werden und ein nahtloses Ganzes bilden. Das Keramikfasermodul wird durch verschiedene Ankerarten direkt an der Stahlplatte der Ofenwand befestigt.
Anwendung
Metallurgie, Maschinenbau, Baustoffe, Petrochemie, Nichteisenmetalle und andere Industrien
Auskleidungen diverser Industrieöfen und Heizgeräte
Pfannendeckel für Guss- und Stahlpfannen
Kokstankdeckel
Brennerfutter