WGHS industrielle Hochtemperatur-Glaswolleplatte
Das industrielle Hochtemperatur-Glaswolle-Dämmmaterial HBC besteht aus gleichmäßigen, schlanken und elastischen Glasfasern und speziellen Hochtemperaturklebstoffen. Es ist ein leichtes, langlebiges, hochtemperaturbeständiges Wärmedämmmaterial mit hervorragender Wärmedämmleistung. Es wird häufig zur Wärmedämmung und Wärmeisolierung von Geräten und Rohrleitungen in der Energie-, Erdöl-, Chemie-, Leichtindustrie, Metallurgie und anderen Branchen verwendet. Die äußere Schutzschicht der Wärmedämmkonstruktion kann je nach konkreter Situation aus Weißblech, Aluminiumblech, Edelstahl oder Putzmaterial bestehen.
32-64kg/m³
Betriebstemperatur
≤0,039 bei 70 °C
Dichte
Wärmeleitfähigkeit
-18°C-232°C
Produkteinführung
Das industrielle Hochtemperatur-Glaswolle-Dämmmaterial HBC besteht aus gleichmäßigen, schlanken und elastischen Glasfasern und speziellen Hochtemperaturklebstoffen. Es ist ein leichtes, langlebiges, hochtemperaturbeständiges Wärmedämmmaterial mit hervorragender Wärmedämmleistung. Es wird häufig zur Wärmedämmung und Wärmeisolierung von Geräten und Rohrleitungen in der Energie-, Erdöl-, Chemie-, Leichtindustrie, Metallurgie und anderen Branchen verwendet. Die äußere Schutzschicht der Wärmedämmkonstruktion kann je nach konkreter Situation aus Weißblech, Aluminiumblech, Edelstahl oder Putzmaterial bestehen.
Anwendung
Es wird häufig zur Wärme- und Kältespeicherung verschiedener Rohre und Geräte im High-End-Markt für HLK-Systeme eingesetzt und gewährleistet den Energiespareffekt durch die Reduzierung von Wärme- und Kälteverlusten. Es wird häufig an verschiedenen öffentlichen Orten, in Industrieanlagen, Reinräumen sowie in medizinischen und Bildungseinrichtungen verwendet.
Produktleistung
Wärmedämmung und Schallabsorptionsleistung
Korrosionsbeständigkeit
Umweltleistung
Stoßfeste und langlebige Leistung
Geringe Wärmeleitfähigkeit und gute Wärmedämmleistung. Die Faserveredelungstechnologie verbessert die Schallabsorptionsleistung und kann die Schalldämmleistung verbessern.
Geeignet zur Wärmedämmung von Industrieanlagen und Rohrleitungen, langlebig und nicht korrosionsanfällig.
Das Material enthält kein Asbest und ist daher sicherer und umweltfreundlicher.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten, einfache Montage, kurze Bauzeit, hohe Effizienz und höhere Wirtschaftlichkeit!
Technische Parameter
-18-232
Keine chemische Reaktion
Wasserabweisung %
Wärmeleitfähigkeit W/(m·k) Durchschnittstemperatur 70°C
≤0,042;≤0,040;≤0,040;≤0,039;≤0,039;
Nicht brennbares Material/Klasse A