Wandschalldämmung aus Baumwolle

Die inneren Fasern der HBC-Glaswolle sind flauschig und verflochten und weisen eine große Anzahl winziger Poren auf. Es handelt sich um ein typisches poröses schallabsorbierendes Material mit guten schallabsorbierenden Eigenschaften. Treffen Schallwellen auf Glaswolle, können diese durch die Poren ins Innere des Materials gelangen und dort die Luftmoleküle in den Zwischenräumen zum Schwingen bringen. Aufgrund des viskosen Widerstands der Luft und der Reibung zwischen Luftmolekülen und den Porenwänden wird Schallenergie in Wärmeenergie umgewandelt und geht verloren.

24-96kg/m³

Betriebstemperatur

≤0,039 bei 25℃

Dichte

Wärmeleitfähigkeit

≤538℃

Produkteinführung

Anwendung

Die inneren Fasern der HBC-Glaswolle sind flauschig und verflochten und weisen eine große Anzahl winziger Poren auf. Es handelt sich um ein typisches poröses schallabsorbierendes Material mit guten schallabsorbierenden Eigenschaften. Treffen Schallwellen auf Glaswolle, können diese durch die Poren ins Innere des Materials gelangen und dort die Luftmoleküle in den Zwischenräumen zum Schwingen bringen. Aufgrund des viskosen Widerstands der Luft und der Reibung zwischen Luftmolekülen und den Porenwänden wird Schallenergie in Wärmeenergie umgewandelt und geht verloren.

HBC-Glaswolle wird häufig für Schallschutzkonstruktionen, Geräuschminderungsvorrichtungen für Geräte, Schallabsorption und Geräuschreduzierung in Rohrinnenwänden usw. verwendet.

Produktleistung

Schallabsorptionsleistung

Starke Flammhemmung

Einfache Konstruktion

Sicherheit und Umweltschutz

HBC-Glaswolle verfügt über eine gute Schallabsorptionsleistung für mittel- und hochfrequente Geräusche. Wenn Schallwellen durch die Faserporen dringen, treten sie aufgrund der unzähligen Reflexionen und Reibungsverluste in Resonanz mit den extrem leichten winzigen Fasern und reduzieren kontinuierlich die Energie der Schallwellen, sodass die Reflexion und der Durchgang der Schallwellen schnell auf ein Minimum reduziert werden und die Schallabsorptionseffizienz höher ist als bei anderen schallabsorbierenden Materialien.

HBC-Glaswolle ist ein nicht brennbares Material der Klasse A. Es kann selbst bei hohen Temperaturen von 350 °C seine gute Leistung beibehalten. Es erzeugt bei Kontakt mit Feuer keine giftigen oder schädlichen Gase, Rauch, Schlacke oder Flammenausbreitung.

Einfach zu installieren und reduziert die Arbeitskosten.

Es bietet einen äußerst hohen Konstruktionskomfort und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, eine bessere Isolierung und dekorative Wirkung sowie niedrigere Gesamtkosten.

Technische Parameter

Leistungsprojekt
Technische Parameter
Implementierungsstandards

Normrohdichte kg/m³

24, 48, 96

Getestet nach GB/T13350-2008

Standarddicke (mm)

25 mm, 50 mm

Getestet nach GB/T13350-2008

Feuchtigkeitsgehalt

0,4 %

Getestet nach GB/T13350-2008

Durchschnittlicher Faserdurchmesser

6,9 μm (basierend auf 48k Glaswolle)

Getestet nach GB/T13350-2008

Andere Indikatoren

Enthält keine Schlackenkugeln; thermische Belastung Schrumpftemperatur 380℃

Getestet nach GB/T13350-2008
Feuerbeständigkeit
A1
Getestet nach GB/T13350-2008

Schüttdichte (kg/m³)

32 40 48 56 64
GB/T 13350
Thermische Belastung Schrumpftemperatur ℃

≥300 ≥350 ≥350 ≥350 ≥400

GB/T 13350

Verbrennungsleistung

Nicht brennbare Materialien
GB/T 13350

Wärmeleitfähigkeit W/(m·k) Durchschnittstemperatur 70°C

≤0,042 ≤0,040 ≤0,040 ≤0,039 ≤0,039

GB/T 13350
Verbrennungsleistungsklasse

Abitur

GB 8624

Wärmeleitfähigkeit

0,039 W/(m²K)

Getestet nach GB/T13350-2008

Verkaufen auf waimao.163.com