WGT Gewöhnliches Glaswollerohr
Diese Glaswolle-Rohrschale wird in einem speziellen Verfahren aus gleichmäßigen und schlanken Glasfasern und umweltfreundlichen duroplastischen Klebstoffen hergestellt. Sie eignet sich zur Isolierung verschiedener Arten von Kalt- und Warmrohren sowie verdeckten und freiliegenden Rohren. Aufgrund der Besonderheit seiner Glasfaser verfügt das Produkt über eine gute Wärmeisolierung, Extrusionsbeständigkeit und Schlagfestigkeit. Yingsheng bietet verschiedene wasserdichte Dampffurniermaterialien an, die für in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik verwendete Glaswollerohrhüllen benötigt werden, und verarbeitet und verbindet sie in der Originalfabrik, um eine glatte und schöne Schnittoberfläche zu gewährleisten.
48-80kg/m³
-4℃-121℃
Dichte
Betriebstemperatur
Produkteinführung
Die Glaswolle-Rohrschale wird durch spezielle Verarbeitung aus gleichmäßiger und schlanker Glasfaser und umweltfreundlichem duroplastischem Klebstoff hergestellt. Sie eignet sich zur Isolierung verschiedener Arten von Kalt- und Warmrohren sowie versteckten und freiliegenden Rohren. Aufgrund der Besonderheit seiner Glasfaser verfügt das Produkt über eine gute Wärmeisolierung, Extrusionsbeständigkeit und Schlagfestigkeit. Yingsheng bietet verschiedene wasserdichte Dampffurniermaterialien an, die für in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik verwendete Glaswollerohrhüllen benötigt werden, und verarbeitet und verbindet sie in der Originalfabrik, um eine glatte und schöne Schnittoberfläche zu gewährleisten.
Anwendung
Glaswollerohre können zur Außendämmung von metallischen Luftkanälen, zur Innendämmung von Luftkanälen, Decken und Direktluftkanälen in verschiedenen hochwertigen Gewerbegebäuden, zur Gerätedämmung, zur Schallabsorption und Geräuschreduzierung, zur Verhinderung von Kondensation und Kondenswasserbildung und zur Energieeinsparung verwendet werden.
Wärmeleitfähigkeit
≤0,043 bei 70℃
Produktleistung
Gute Wärmedämmleistung
Gute Schallabsorptionsleistung
Kein Formaldehyd
Kein Geruch
Reduziert das stechende Gefühl
Gute Feuerbeständigkeit
Durch die Verwendung feiner Fasern wird die Anzahl der Fasern erhöht, was die Isolierwirkung verbessert. Im Vergleich zu 80K-Steinwolle kann mit 16~24KAclear eine gleichwertige oder bessere Isolierleistung erzielt werden. Das Gewicht von Wärmedämmstoffen kann um 70–80 % reduziert werden, wodurch eine deutliche Gewichtsreduzierung erreicht wird.
Die Faserveredelungstechnologie verbessert die Schallabsorptionsleistung und kann die Schalldämmleistung verbessern.
Bei der Herstellung werden keine formaldehydhaltigen Materialien verwendet, wodurch ein angenehmes Raumklima erreicht wird.
Durch den Wechsel des Klebers wird zudem der eigentümliche Geruch von Glaswolle und Steinwolle beseitigt.
Durch formaldehydfreie Glaswolle lässt sich die Haptik der Glaswolle durch Klebstoffverbesserungen, Faserverfeinerung und weitere Verfahren verbessern. Es ist sanft und reduziert das eigentümliche stechende Gefühl herkömmlicher Steinwolle und Glaswolle erheblich und verbessert zudem die Arbeitsumgebung vor Ort.
Glaswolle hat den Verbrennungsleistungstest A2 gemäß GB8624-2006 mit der Verbrennungsklasse A2 bestanden und erzeugt keine giftigen Gase oder Rauch.
Technische Parameter
Keine chemische Reaktion
≤0,047;≤0,048;≤0,048;≤0,043;
Nicht brennbare Materialien
5-8
Abitur
Nicht erkannt