Platte aus duroplastischem, modifiziertem Polystyrol (Klasse B1)
Platten aus wärmehärtendem modifiziertem Polystyrol (Klasse B1) sind ein neuartiges feuerfestes und wärmeisolierendes Polymermaterial, das vom Zhaosheng Polymer Technology Research Center entwickelt wurde und feuerfeste und wärmeisolierende Produkte mit einer Klasse von nicht niedriger als B1 hervorgebracht hat: Platten aus wärmehärtendem modifiziertem Polystyrol (Klasse B1) werden als TPS (TPS, wärmehärtender Polystyrolschaumstoff, wärmehärtendes modifiziertes Polystyrol) bezeichnet.
25-50kg/m³
Betriebstemperatur
≤0,034 bei 25℃
Dichte
Wärmeleitfähigkeit
/
Produkteinführung
Denn EHS-Platten werden beim Verlegen von Teppichen auf Böden in der thermischen, akustischen, optischen, mechanischen und anderen Bauindustrie, in Wohnschlafzimmern, Hotels und Restaurants unten verlegt;
Der Einsatz von Fußbodenheizungen in Wohngebäuden;
Die Verwendung schalldichter Polstermöbel und schalldichter Türen in Unterhaltungsstätten wie KTV. Seine einzigartigen Eigenschaften bieten ein breites Anwendungspotenzial in der Luft- und Raumfahrt, im Militär, im Transportwesen, in der Kommunikation, in der Medizin, bei Baumaterialien, in der Elektrizität, Metallurgie und in vielen anderen Bereichen.
Anwendung
Durch die Verwendung der „Polymerwabenstruktur-Isolationskammer“-Technologie haben das Polymer-Schaumstoffkugelmaterial mit geschlossenen Zellen und die feuerfeste Isolierschicht dieselben Gemeinsamkeiten. Die beiden sind kompatibel und bilden eine einzigartige Wabenstruktur. Auf der Außenfläche jedes Kugelpartikels wird eine feuerfeste Isolierschicht gebildet, sodass jedes Partikel eine unabhängige Feuerfestigkeit besitzt. Anschließend wird es durch Schaumformen, Schneiden und andere Prozesse hergestellt.
Produktleistung
Isolierung und Brandschutz
Wasseraufnahme
Leicht
Bequeme Konstruktion
Geringe Wärmeleitfähigkeit, gute Wärmedämmleistung, Material der Güteklasse BI, ausgezeichnete Feuerbeständigkeit.
Geringe Wasseraufnahme, dadurch wirksame Vorbeugung von Feuchtigkeit und Schimmelbildung.
Relativ geringes Gewicht und gute Formstabilität.
Die Konstruktion ist einfach und kann bei der Installation ohne weitere Werkzeuge mit einem Messer zugeschnitten werden.
Technische Parameter
19 bis 23
Volumenwasseraufnahme %
≤ 10
Wärmeleitfähigkeit [W/(m·K)]
0,035
Elastizitätsmodul bei Kompression (Mpa)
≤ 0,5
Toxizität von Rauch
Quasi-Sicherheitsstufe ZA3
Kompressionsverformung 23℃, 4kPa, 24h
Thermische Belastung Schrumpftemperatur ℃
Wärmeleitfähigkeit W/(m·k) Durchschnittstemperatur 70°C
≤0,042 ≤0,040 ≤0,040 ≤0,039 ≤0,039
Abitur
Druckfestigkeit (kPa)
≥ 20